DHI Methode

DHI Methode; DHI ist eine Methode zur direkten nahtlosen Haartransplantation, die mit dem Choi Pen-Tool sowohl für die Extraktion als auch für die Implantation durchgeführt wird

Allgemeine Informationen - DHI Methode

Volles, schönes Haar gilt in der Gesellschaft als Kennzeichen von Attraktivität, vor allem auch bei Männern. Verliert man mehr als 50 bis 100 Haare täglich, wird der Ausfall sichtbar und man spricht von Alopezie (Haarausfall). Wenn weder Medikamente, Toupés oder Perücken infrage kommen, um sich attraktiv zu fühlen, ist eine Haartransplantation eine effektive Methode. Da man hierfür nur eigenes Haar, von Körperstellen, wo sie besonders dicht und zahlreich sind, transplantieren kann, spricht man auch von Eigenhaartransplantation. Dank dieser Haarumverteilung bzw. Haarverdichtung kann sich jeder Mann – und jede Frau – wieder attraktiv und anziehend fühlen.

Die MedWorld Klinik bietet die besten Haartransplantationsdienste mit FUE  und DHI Methoden. Bisher haben wir 1800 erfolgreiche Operationen durchgeführt. Um eine gesunde starke Haare mit Glanz zu bekommen,  wendet die MedWorld Klinik außerdem Haarlaser- und Mesotherapie-Methoden an, die die neuesten Technologien in der Welt der Haarschönheit darstellen. Wir würden uns freuen, Sie auf die Liste der „glücklichen Kunden“ von MedWorld zu stellen.

[lwptoc hideItems=“1″ width=“full“]

DHI methode - Haartransplantation

Wer kann von einer Haartransplantation profitieren?

Jeder, mit dauerhaftem Haarausfall kann ein Patient für eine Haarwiederherstellungsoperation sein, einschließlich:

  • Männer mit männlichem Haarausfall
  • Frauen mit weiblichem Haarausfall
  • Männer oder Frauen, die die Form ihres Haaransatzes wiederherstellen oder ändern möchten
  • Menschen mit Narbenbildung aufgrund von Verletzungen oder „Narbenbildung“ bei Hautkrankheiten sowie Patienten, bei
  • denen nach der Operation ein gewisser Haarausfall aufgetreten ist, z. B. beim Facelifting
  • Menschen, die Augenbrauen, Wimpern und Bärte verdicken oder wiederherstellen möchten
  • Männer und Frauen, die Haare in einem Bereich haben möchten, in dem sie wenig oder gar keine Haare haben
DHI method - Hair Transplant

Was ist die DHI Methode?

Die DHI Methode Haartransplantation zählt zu den modernsten und innovativsten Methoden der Haartransplantation. Das besondere an dieser Form der Haartransplantation ist, dass das Stechen der Eingangslöcher und das Einsetzen der zuvor entnommenen Spenderhaare gleichzeitig passieren. Die

DHI Haartransplantation (kurz für „direct hair implantation“) ist auch unter dem Namen „Hair Pen Methode“ oder „Choi Methode“ bekannt. Der sogenannte Hair Pen ist nichts anderes als ein Haarstift, in den die zuvor entnommenen Haare (Grafts) eingelegt und in die Kopfhaut implantiert werden. Wie bereits beschrieben, finden Kanalöffnung und Einsetzen der Haare in die kahlen Areale des Haarbildes gleichzeitig statt.

DHI methode - Haartransplantation

Ablauf der DHI Methode Haartransplantation

The grafts (elements of the hair tissue of the head with hair follicles, 1 graft includes 1 to 4 follicles) are taken from donor areas (lateral and occipital zones).

The extracted grafts are first placed with a special liquid of a certain temperature, which ensures their good engraftment after transplantation.

Then, using the same tool, the hair follicle is implanted in the receiving area, according to the direction of hair growth, at an angle of 40-45 degrees, to a certain depth. Hair implantation is performed under local anesthesia, without preliminary incisions and punctures of the skin.

Ablauf der DHI Haartransplantation

Da die Haartransplantation mit dem Choi-Haarstift etwas anders als die bekanntesten Haartransplantationsmethoden durchgeführt wird, möchten wir Ihnen hier noch einmal den Ablauf der Operation Schritt für Schritt vorstellen.

  • Entnahme der zu transplantierenden Haare: Wie bei der FUE Haartransplantation auch, wird im Vorfeld der Implantation der Haare mit der DHI Methode zunächst das benötigte Spenderhaare entnommen und für die spätere Einpflanzung sicher eingelagert und vitalisiert.
  • Öffnung der Haarkanäle: Da die zu implantierenden Haare sicher in die Kopfhaut gleichen müssen, wird mit Hilfe des Haarstiftes der Haarkanal geöffnet. Die Nadel des Haarstiftes sticht dabei in einem Winkel von ungefähr 45 Grad vorsichtig in die Kopfhaut ein.(Ab diesem Schritt gilt die Beschreibung für das einzelne transplantierte Haar – dieser Vorgang wird laufend wiederholt, bis alle Haare verpflanzt wurden)
  • Einsetzen der Haarwurzel: Das Haar wird nun, ebenfalls mit Hilfe des Haarstiftes, in den zuvor geöffneten Haarkanal eingeführt. Die bei der DHI Haartransplantation verwendeten Haarstifte und Nadeln unterscheiden sich je nach Größe des gerade zu implantierenden Haares. Bei einem etwas dickeren Haar wird also ein anderer Haarstift verwendet, als bei einem dünnen Haar. Nachdem alle Haarkanäle gestochen und alle Haare implantiert sind, ist die DHI Haartransplantation beendet und die Regenrationszeit nach der Haartransplantation kann beginnen.
  • Die Haare wachsen: Für das endgültige Ergebnis der Haartransplantation ist auch nach der DHI Haartransplantation etwas Geduld gefragt. Nach ungefähr einem Jahr wird man das vollständige Ergebnis sehen können und nach etwa zwei Monaten beginnen die neuen Haare langsam zu sprießen. In enger Absprache mit dem behandelnden Arzt sollten zwischendurch immer einige Kontrollbesuche stattfinden, damit das Haarbild auch später wie gewünscht aussieht.

Vorteile & Nachteile der DHI Haartransplantation

Um die Entscheidung für oder gegen die DHI Haartransplantation leichter zu machen, möchten wir Ihnen hier die Vorteile und Nachteile dieser Form der Haartransplantation etwas erleichtern. Im Folgenden werden wir die DHI Methode in einen Vergleich zu der FUE Haartransplantation darstellen:

Vorteile der DHI Methode

  • Nach der DHI Haartransplantation bleibt keine Narbe am Hinterkopf zurück, wie es bei der FUT Methode der Fall ist.
  • Mit Hilfe der Spezialnadeln können die einzelnen Haare noch dichter aneinander gepflanzt werden, sodass die schlussendliche Haardichte höher ist als bei der standardisierten FUE Methode.
  • Mit der DHI Haartransplantation ist ein 100% natürliches Haarbild möglich, da die Haare im natürlich wachsenden Winkel einzeln, flexibel eingesetzt werden können – bei der FUT Methode ist das nicht der Fall.
  • Bei der DHI Haartransplantation genießt man eine deutlich höhere Anwuchsrate der implantierten Haare, da Kanalöffnung und Einsetzen der Haarwurzel gleichzeitig passieren und dann die Nährstoffversorgung der Haarwurzel sehr hoch ist.
  • Nach der Haarverpflanzung mit der DHI Methode ist man direkt wieder gesellschaftsfähig – bei anderen Methoden kann es 2-3 Wochen dauern, bis die Wunden vollständig abgeklungen sind
  • Bei dieser Form der Haartransplantation sind keine Schnitte notwendig und es kommt auch nur zu minimalen Blutungen bei der Verpflanzung der Haare

Nachteile der DHI Methode

  • Die Behandlung mit der DHI Methode ist in der Regel teurer als die Haartransplantation mit der FUT Methode.
  • Mit der DHI Haartransplantation ist die Haarverpflanzung zum aktuellen Zeitpunkt nur mit einer begrenzten Graftanzahl (etwa 2000 Grafts am Tag) möglich – der behandelnde Arzt muss das im Einzelfall entscheiden.
  • Die DHI Haartransplantation ist aufgrund der einzelnen Verpflanzung der Haare sehr zeitaufwändig

Für wen ist die DHI Haartransplantation geeignet?

Grundsätzlich eignet sich diese Form der Haartransplantation für jeden, der sich kleinere oder lichte Bereiche auf der Kopfhaut, in den Augenbrauen, den Wimpern oder auch im Bartbereich auf natürliche Weise verdichten lassen möchte. Für Patienten, die Angst vor einer zurückbleibenden und möglicherweise auch im späteren Verlauf schmerzhaften Narbe am Hinterkopf haben, ist die DHI Haartransplantation ebenfalls bestens geeignet.

Denn nach der Operation bleibt keine störende Narbe zurück. Wer ein 100% natürliches Haarergebnis haben möchte, sollte statt der FUT Haartransplantation mit der Streifenmethode lieber auf die DHI Haartransplantation setzen. Das zu erwartende Haarbild ist bei der DHI Methode dichter als bei gewöhnlichen Methoden der Haartransplantation und da die Wuchsrichtung der Haare durch die Behandlung mit dem Haarstift flexibel anpassbar ist, auch natürlicher. So oder so wird der behandelnde Arzt in enger Absprache mit Ihnen als Patienten immer die bestmögliche Lösung finden.